






In 12 Minuten mit den Öffis zum Stephansplatz. Ebenso lang mit dem Fahrrad zum Schloss Wilhelminenberg mitten im Grünen. Die Lage stimmt! Und auch der Wohnkomfort des attraktiven Neubaus lässt das urbane Herz höher schlagen. 118 Mietwohnungen, alle mit privaten Freiflächen, sowie Geschäftslokale, darunter ein bereits fixiertes Orthopädiezentrum, entstehen in Wien-Penzing.

Wohnen in St. Gotthard - das ist attraktives Neubau-Wohnen bei bester öffentlicher Anbindung. Die 118 Einheiten bieten Wohnkomfort und Lebensqualität und überzeugen mit sorgfältig geplanten Grundrissen, hochwertigen Ausstattungen, großzügigen privaten Freibereichen und einem grünen Innenhof.
Es werden Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen mit Größen von 31 bis 83 m² realisiert. Auch ein hauseigener Kinderspielraum mit vorgelagertem Spielplatz im gemeinschaftlichen Freibereich ist vorgesehen. Zudem stehen Lagerräume und Tiefgaragenplätze zur Miete im Angebot.
Das außen begrünte Gebäude hat die Form eines Dreiseithofs. Kombiniert mit großzügigen Pflanz- und Rank-Bereichen, auch in den Einschnitten vor den beiden Stiegenhäusern, wirkt seine Architektur markant skulptural. Die im Erdgeschoß gelegene Geschäftszone und der Wohnbereich sind durch ihre Materialität und die Farbigkeit optisch voneinander getrennt.
Steckbrief

Nachhaltiges Energiekonzept

Gemeinschaftliche Freifläche

Hochwertige Materialien

Kinderspielplatz

Elektrischer Sonnenschutz

Gemeinschaftsraum
Wohnungen
Zeitlose Einbauküchen inkl. E-Geräten, hochwertige Eichenparkettböden, Fußbodenheizung, Bäder mit barrierefreien Duschen oder Badewannen, Handtuchheizkörpern und moderner Verfliesung mit Feinsteinzeug, Kunststofffenster mit 3-fach Verglasung und elektrischer Außenbeschattung, Klimatisierung im 1. und 2. Dachgeschoss
Haus & Allgemeinflächen
Wärmepumpe für Heizung und Kühlung, zusätzlich Bauteilaktivierung im DG, PV-Anlage am Dach, Fassadenbegrünung; hauseigener Kinderspielraum mit vorgelagertem Spielplatz im Innenhof, 30 PKW-Parkplätze und 2 Motorradabstellplätze in der Tiefarage, 185 Fahrrad-Stellplätze, 55 Lagereinheiten
6.851 m² Gesamtnutzfläche inklusive Freibereichen
5.320 m² Wohnfläche (118 Mietwohnungen auf 2 Stiegen)
580 m² Gewerbeflächen - wovon der Großteil bereits fix an ein Orthopädiezentrum vermietet ist; 147 m² sind noch verfügbar
Wohnungsmix:
Vorrangig 2-Zimmer Wohnungen, (Typ B), sowie ein paar 1- und 3-Zimmer-Wohnungen (Typ A & C), die sich an Young Professionals, Studierende und junge Familien richten, mit Größen von 31-83 m²; Durchschnittsgröße aller Einheiten: 46 m²
Alles, was der Mensch zum Wohlfühlen braucht: Nahversorger, Sportplätze, Fitness-Center, zahlreiche Lokale, das ein oder andere Kulturangebot und Parks vor der Haustüre.
Medizinische Versorgung ist durch diverse Arztpraxen und das Willhelminenspital in unmittelbarer Nähe gegeben. Im Haus selbst wird ein Orthopädiezentrum eröffnen.
Auch in Sachen Bildung hat die Gegend viel zu bieten. Direkt ums‘ Eck befindet sich die Graphische, die Modeschule Herbststraße ist auch nicht weit und gleich zwei Volksschulen, ein Gymnasium sowie eine musisch-kreative Mittelschule sind fußläufig erreichbar.
Perfekte öffentliche Anbindung durch die nur 80 Meter entfernte U3-Station Kendlerstraße. Auch die Straßenbahnlinien 10 und 49 sowie die Buslinien 12A und 51A befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Die Bahnhöfe Breitensee (S45) und Ottakring (S45 & U3) sind innerhalb weniger Minuten fußläufig erreichbar.
Mit dem Auto ist in einer Viertelstunde die Westausfahrt der A1 erreicht.
Die Schmelz, das Schutzhaus auf der Schmelz und das am Ameisberg, der Yppenplatz mit seinen zahlreichen Lokalen, die Stadthalle, das Stadthallenbad, die Lugner City, das Schloss Wilhelminenberg mit Weinbergen drunter und Weitblick auf Wien, die Steinhofgründe mit der schönen Otto-Wagner-Kirche und Wiesen zum Drachen-steigen-lassen, die Lokale Anna & Jagetsberger, das Augustin, Jetzt!, das Kent, das Liebhart, die 10er Marie, Plachuttas Grünspan, die Ottakringer Brauerei mit ihren Veranstaltungen, der Brunnenmarkt, die Breitenseer Lichtspiele (= das älteste Kino Wiens), die Stadtbücherei, Hietzing, der Westbahnhof, die Mariahilferstraße.....
Baubeginn: Frühjahr 2022
Dachgleiche: Frühsommer 2023
Geplante Fertigstellung: Q1/2024
Grundrisse
Planung als Geschäftslokal für barrierefreie Fläche mit rund 148 m²
zum Grundriss















Gewerbefläche zur Vermietung
Wenn Sie Ihre neue Gewerbefläche zur Miete - modern, barrierefrei, mit energiebewusster Bauweise und bester Öffi-Anbindung - bei "Wohnen in St. Gotthard" beziehen wollen, kontaktieren Sie unseren Vertriebspartner. Es steht noch eine letzte Fläche von 147 m² zur Verfügung.