Urban & zentral
Nur wenige Gehminuten von Westbahnhof, Innerer Mariahilfer Straße und Raimund Theater entfernt, ist die Wiener Stadtoase ideal an die Innenstadt angebunden. Zugleich ist‘s aber auch nach Schönbrunn zum Sporteln und Spazieren nicht weit. Und direkt vor der Haustür findet sich das charmante Grätzel rund um die Reindorfgasse mit den kleinen Cafés und Künstlerläden.
Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet. Zwei U-Bahn-Linien (U3 & U6) befinden sich in kurzer Gehdistanz. Auch Straßenbahnen und Busse (Linien 12a, 52, 57a, 60) ermöglichen schnelle Wege. Mit dem Auto ist man flugs auf der Westausfahrt - es sei denn, man nimmt den nahen Zug.
Supermärkte und Ärzte sind innerhalb weniger Minuten fußläufig erreichbar, genauso wie Schulen und Kindergärten (Gymnasium Henriettenplatz, Privatschule Friesgasse, Sir Karl Popper Schule, Diefenbachgymnasium, Privatkindergarten/Hort Heidi, Krippe/Kindergarten Dadlergasse).
Grätzelleben & Lieblingsplätze
--> das vielfältige Schönbrunn: Kulturgenuss, Christkindl- oder Ostermarkt zur jeweiligen Jahreszeit, gemütliches Flanieren oder entspanntes Laufen in den wundervollen Gärten, Kaffee & Kuchen oben bei der Gloriette oder Sonntagsbrunch in Landtmanns Jausenstation, und der vielleicht schönste Tiergarten der Welt...
--> der Westbahnhof: zum einen ein toller Verkehrsknotenpunkt, der in die Innenstadt genauso wie ins Umland perfekt verbindet - und zum anderen: hat er Geschäftsöffnungszeiten im Einkaufszentrum bis 21 Uhr und länger. Ziemlich praktisch!
--> der Multikulti-Flair: macht die Gegend einfach sehr lebendig!
--> das jährliche Reindorfgassen-Fest: tolle Konzerte, die da gespielt werden und auch sonst ein feines Rahmenprogram.
--> das "Gasthaus Quell", in eben dieser Reindorfgasse: köstliche Hausmannskost, urige Gaststube! Und Ostbahn-Kurti hat da früher seine Platten aufgenommen... & --> das "Eduard" am Sparkassenplatz: das Roastbeef-Sandwich ist ein Gedicht!!
--> das "M77" in der Märzstraße: exquisite Küche in tollem Ambiente!
--> das "Augstin" gleich ein paar Häuser weiter: süßer Innenhof-Gastgarten, viel Vintage, feine Szenerie. Und einige österreichische Musikgrößen, die sich da immer wieder blicken lassen...
--> das "brick 5": vegetarischer Brunch, aber auch Yoga, ausgesuchte Live-Musik, allerlei Gegenwarts-Kultur oder Flohmarkt in einem sensationellen Gebäude. Einen tollen Innenhof gibt's auch. Einfach mal vorbeischauen...
--> die "Hollerei" in der Hollergasse: saisonale vegetarische Küche in einer gemütlichen Stube mit Holzvertäfelung. Auch Kochkurse werden geboten!
--> das "Velobis" Ecke John- und Linzer Straße: ein Fahrrad-Bistro im ehemaligen Gloriette-Kino, in dem es österreichisch-afrikanische Küche gibt und außerdem "mitwachsende" Fahrräder für Kinder - sprich: man kauft 1x ein Fahrrad und tauscht es immer wieder aus, wenn der Knirps darüber hinausgewachsen ist. Tolles Konzept!
--> der weltweit 1. Innenstadt-Ikea: errichtet demnächst seine neue Dependence in grüner Architektur und fußläufiger Nähe. Staus zur SCS gehören damit der Vergangenheit an!
--> das Technische Museum: weil das für Groß und Klein einfach immer wieder ein Erlebnis ist!
To be continued. Am besten mit Ihren eigenen Lieblingsplätzen :)