Ausstattung
Wohnungen
Zeitlose Einbauküchen inkl. E-Geräten, hochwertige Eichenparkettböden, Fußbodenheizung, Bäder mit barrierefreien Duschen oder Badewannen, Handtuchheizkörpern und moderner Verfliesung mit Feinsteinzeug, Kunststofffenster mit 3-fach Verglasung und elektrischer Außenbeschattung, Klimatisierung im 1. und 2. Dachgeschoss
Haus & Allgemeinflächen
Gas-Zentralheizung mit unterstützender Solaranlage am Dach, hauseigener Kinderspielraum mit vorgelagertem Spielplatz im Innenhof, 30 PKW-Parkplätze und 2 Motorradabstellplätze in der Tiefarage, 185 Fahrrad-Stellplätze, 55 Lagereinheiten
Flächen & Wohnungsmix
6.851 m² Gesamtnutzfläche inklusive Freibereichen
5.574 m² Wohnfläche (122 Mietwohnungen auf 2 Stiegen)
4 Geschäftslokale mit insgesamt 312 m²
Wohnungsmix:
2 Wohnungen Typ A (1 Zimmer)
99 Wohnungen Typ B (2 Zimmer)
21 Wohnungen Typ C (3 Zimmer)
Umgebung
Alles, was der Mensch zum Wohlfühlen braucht: Nahversorger, Sportplätze, Fitness-Center, zahlreiche Lokale, das ein oder andere Kulturangebot und Parks vor der Haustüre.
Medizinische Versorgung ist durch diverse Arztpraxen und das Willhelminenspital in unmittelbarer Nähe gegeben.
Auch in Sachen Bildung hat die Gegend viel zu bieten. Direkt ums‘ Eck befindet sich die Graphische, die Modeschule Herbststraße ist auch nicht weit und gleich zwei Volksschulen, ein Gymnasium sowie eine musisch-kreative Mittelschule sind fußläufig erreichbar.
Anbindung
Perfekte öffentliche Anbindung durch die nur fünfzig Meter entfernte U3-Station Kendlerstraße. Auch die Straßenbahnlinien 10 und 49 sowie die Buslinien 12A und 51A befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Die Bahnhöfe Breitensee (S45) und Ottakring (S45 & U3) sind innerhalb weniger Minuten fußläufig erreichbar.
Mit dem Auto ist man in einer Viertelstunde auf der Westausfahrt der A1.
Schnell mit dem Fahrrad zu erreichen...
Die Schmelz, das Schutzhaus auf der Schmelz und das am Ameisberg, der Yppenplatz mit seinen zahlreichen Lokalen, die Stadthalle, das Stadthallenbad, die Lugner City, das Schloss Wilhelminenberg mit Weinbergen drunter und Weitblick auf Wien, die Steinhofgründe mit der schönen Otto-Wagner-Kirche und Wiesen zum Drachen-steigen-lassen, die Lokale Augustin, Jetzt!, das Kent, das Liebhart, die 10er Marie, Plachuttas Grünspan, die Ottakringer Brauerei mit ihren Veranstaltungen, der Brunnenmarkt, die Breitenseer Lichtspiele (= das älteste Kino Wiens), die Stadtbücherei, Hietzing, der Westbahnhof, die Mariahilferstraße.....
Status
Das Projekt wurde eingereicht, das Genehmigungsverfahren läuft.