Derzeit präsentiert sich das um 1885 erbaute Haus nicht sonderlich schick. Die Fassade ist schmucklos, das Innere des Hauses veraltet und abgewohnt. Besonders augenfällig ist das, weil die meisten Häuser in der näheren Umgebung bereits eine Revitalisierung erfahren haben.
Der Ruf nach Erneuerung ist nicht zu überhören. Und so sieht unsere umfassende, baugenehmigt verkaufte Planung einen dreigeschossigen Dachausbau, die Wiederherstellung der historischen Fassade sowie die Neustrukturierung des Altbestandes vor. Dass hierbei natürlich auch technisch alles auf Stand gebracht wird, versteht sich von selbst. Die Einleitung von Fernwärme steht genauso auf dem Programm wie die Errichtung von individuellen Freiflächen, wo immer dies möglich ist.
All das klingt nicht nur gut, es schaut auch im Ergebnis gut aus. Klassisch und elegant wirkt der Altbau mit seiner neuen, historischen Fassade, die nach Originalplänen von 1888 restauriert wird. Nicht minder elegant ist der Ausbau. Straßenseitig gibt sich der architektonische Entwurf hier zurückhaltend. In einer 45° Neigung zieht er sich, aufgelockert von eingeschnittenen Loggien im 1. DG und Gauben im 2. DG, die drei Ebenen nach oben. Hofseitig hingegen findet sich ein spannendes Wechselspiel von Terrassierungen, durchbrochen von Gauben mit vorgelagerten privaten Freiflächen. Viel Licht fällt in die neuen Räume.
Die Farbgestaltung, von Weiß über alle Nuancierungen von Grau, unterstreicht die elegante Zurückhaltung des Ausbaus. Der in rohem Sichtbeton ausgeführte Liftturm passt hier harmonisch dazu und bietet sich hervorragend für eine spätere Begrünung an.
Ein Großteil der neu geplanten Wohnungen im Alt- wie Neubau sind 1- bis 2-Zimmer-Apartments für urbane Singles und Paare. Durchdachte Grundrisse und eine hochwertige Ausstattung schaffen so persönliche Rückzugsorte in einem – nach seiner Sanierung – plötzlich wieder ziemlich schmucken Haus!