Eingebunden in die Region & top angebunden an die A1
Der Bezirk Linz-Land zählt österreichweit zu den zuzugs- und wirtschaftsstärksten Regionen. Und so sind der florierende Ennshafen, der Backmittelhersteller backaldrin, das Verteilerzentrum der Drogeriemarktkette dm oder die Sopro Bauchemie GmbH nur einige Beispiele für große, bereits in der Region verankerte Arbeitgeber.
Gemeinsam mit den Gemeinden Dietach, Hargelsberg, Kronstorf, St. Florian, Steyr und Wolfern haben sich Enns und Asten zur Powerregion Enns-Steyr zusammengeschlossen, um bei Raumordnung, Betriebsansiedlungen und der Regionalentwicklung künftig an einem Strang zu ziehen und wirtschaftliche Impulse für die Region zu schaffen. Es ist also mit gutem Rückenwind zu rechnen.
Zudem ist Enns als erste österreichische Stadt Teil der „Città Slow“-Bewegung. Dabei geht es um Nachhaltigkeit, das Bewahren von Natur, Identität und kulturellem Erbe, um Lebensqualität im Alltag, regionale Wirtschaft und lokale Arbeitsplätze.
Nahe des neuen Gewerbe-Areals entwickeln die vier Wohnbauträger WAG, GIWOG, Neue Heimat und OÖ Wohnbau neuen Wohnraum. Und so werden in den kommenden Jahren zum ohnehin schon bestehenden Einzugsgebiet (im Falle eines B2C-Unternehmens) weitere potentielle Kunden in unmittelbarer Nachbarschaft hinzukommen.
All dies sind beste Voraussetzungen für kleinere wie größere Betriebe, Teil dieser attraktiven Unternehmensansiedelung zu werden.