landgutviertel_visualisierung_ortsteilzentrum
landgutviertel_visualisierung_eigenheim
landgutviertel_visualisierung_ortsteilzentrum

 

Grundstücke für Einfamilien- & Doppelhäuser

 


 später auch Eigentums- und Mietwohnungen

 

Plan anzeigen

Im Südosten von Ansfelden, in ländlicher Umgebung und doch in der Nähe der Landeshauptstadt Linz, entsteht auf einer Fläche von ca. 12 Hektar eines der spannendsten Bauprojekte Österreichs: Auf einer Anhöhe in wunderschöner Grünlage werden Wohnmöglichkeiten für Menschen geschaffen, die auf dem Land und dennoch stadtnah leben wollen. 

landgutviertel_visualisierung_ortsteilzentrum

Endlich daheim.
Hier, im LAND.GUT.VIERTEL., stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen: Kaufen Sie sich ein Grundstück und bauen Sie sich Ihr Einfamilien- oder Doppelhaus. Erwerben Sie eine schlüsselfertige Eigentumswohnung oder mieten Sie eine moderne, hochwertig ausgestattete Wohnung in herrlicher Grünlage. Was Sie auch tun: Hier finden Sie Ihr Zuhause. 


Wohnen braucht einen Mittelpunkt.
Für das LAND.GUT.VIERTEL. wird ein Architektur-Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem die Idee des für die Region typischen Vierkanthofs aufgegriffen werden soll. Der Platz im Inneren wird so zum Zentrum und Herzstück des Areals, das verschiedenen Infrastrukturangeboten Entfaltung bieten soll. Vorgesehen sind zum Beispiel eine Arztpraxis und eine kleine Café-Bäckerei, ein Kindergarten, ein Spielplatz und ein Naturgarten. Auch die Bushaltestelle, die das LAND.GUT.VIERTEL. an das öffentliche Verkehrsnetz anbindet, wird hier liegen.
Rund um das Ortszentrum werden Mehrparteienhäuser mit Eigentums- und Mietwohnungen errichtet. Im ersten Schritt werden Grundstücke verkauft, auf denen die Eigentümer ihre Einfamilien- oder Doppelhäuser bauen können.

Mehr erfahren
landgutviertel_visualisierung_ortsteilzentrum
landgutviertel_visualisierung_ortsteilzentrum
landgutviertel_visualisierung_ortsteilzentrum
landgutviertel_visualisierung_ortsteilzentrum

Steckbrief

Lage
Auf einer Anhöhe im Südosten von Ansfelden werden in wunderschöner Grünlage Wohnmöglichkeiten für Menschen geschaffen, die auf dem Land und dennoch stadtnah leben wollen.

 

Attraktives Wohnen im Grünen 
Im Endausbau sind 31 Mehrparteienhäuser mit insgesamt 19.000 m2 Wohnnutzfläche vorgesehen – sowohl für Miete als auch für Eigentum. Rund 50 Prozent der Grundstücksfläche sind für die Errichtung von 27 Einfamilien- und 42 Doppelhäusern vorgesehen.

 

Raum für ein Miteinander
Kindergarten, Kinderspielplatz, Café-Bäckerei und Naturgarten im Zentrum bieten Raum und Gelegenheit zur Erholung sowie zum gemeinsamen Austausch. Sogar eine Arztpraxis und ein Gemeinschaftsraum sind geplant.

 

Umweltfreundliche Mobilität

  • Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz
  • Fahrradfreundliche Umgebung mit ausreichenden Fahrradabstellplätzen
  • Tiefgaragenplätze bzw. Stellplätze mit E-Ladestellen sind vorgesehen

    Nachhaltigkeit und Lebensqualität

    • Innovatives, umweltfreundliches Energiekonzept (Wärmepumpen, Solarthermie, Photovoltaik und Fernwärme aus der Papierfabrik Nettingdorf)
    • Durchdachtes, standortgemäßes Grünraumkonzept
    • So wenig Individualverkehr wie möglich
    • Naherholung direkt vor der Haustür

     

    Was passiert wann?

    • Informationsveranstaltung im Gemeindeamt Ansfelden: 14. & 15. April 2023
    • Verkaufsstart der Einfamilien- und Doppelhausgrundstücke: Mai 2023 (Vormerkung ab sofort möglich)
    • Geplanter Start Architektur-Wettbewerb Ortsteilzentrum: Herbst 2023
    • Geplante Herstellung der Infrastruktur durch die Gemeinde: 2024-2026
    • Geplanter Baustart des Ortsteilzentrums: 2026
    • Geplante Fertigstellung des Ortsteilzentrums: 2028/2029

     

    Flächen-/Eigentümerstruktur

    Das rd. 12 Hektar große Areal setzt sich aus rd. 98.000 m² Projektfläche vom Land.Gut.Viertel. der AVORIS Gruppe und rd. 21.690 m² Fläche vom öffentlichem Gut der Gemeinde Ansfelden zusammen. 

     

    Fotos/Visualisierungen AVORIS, t-hoch-n Architektur
    Die dargestellten Projektschaubilder stellen das Projektkonzept auf Basis des Bebauungsplans dar und werden nach dem Architektur-Wettbewerb angepasst. 
     

     

     

    landgutviertel_uebersichtsplan_grundstuecke
    • Wir freuen uns sehr, endlich das passende Grundstück für uns gefunden zu haben, wo wir uns in der Zukunft mit unserer Familie sehen. Herzliches Dankeschön für die tolle Unterstützung!
      Sejla K. & Benjamin B. Käufer Projekt LAND.GUT.VIERTEL.

    Sie haben Interesse an einem Einfamilien- oder Doppelhaus?

    Die lokale Baufirma HAMMA HAUS hat ein direkt für’s LAND.GUT.VIERTEL konzipiertes Angebot!

     

    Download Informationsbroschüren:

    Einfamilienhaus      Doppelhaushälfte      Bungalow

     

       

      Beratung & Verkauf: Mag. Erich Habesohn

      E: habesohn@realyzer.at // M: +43 699 100 699 87

      Nachhaltiges
      Konzept

      familie_aufwachsen_im_landgutviertel_

      Nachhaltige Planung und klimafreundliche Gestaltung machen dieses Projekt zukunftsfit und sichern langfristige Lebensqualität.

       

      • Ausgefeiltes Grünraumkonzept mit standorttypischen Pflanzen für ein optimales Mikroklima und noch mehr Naturnähe.
      • Großzügige private, öffentliche und halböffentliche Freiflächen verleihen dem Areal den Charakter einer Parkanlage.
      • Nachhaltiges, umweltfreundliches Energiekonzept sowie geplante Initiierung einer erneuerbaren Energiegemeinschaft (EEG).
      • Impulse für eine umweltfreundliche Mobilität: Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz durch eine Bushaltestelle im Zentrum, Fahrradabstellplätze und Förderung der E-Mobilität.
      • Aufwachsen im Grünen: Kindergarten, Kinderspielplatz, Naturgarten und die ländliche Umgebung schaffen ideale Bedingungen für Kinder.
      • Nachbarschaftssinn: In Planung sind eine Café-Bäckerei, eine Arztpraxis, ein Gemeinschaftsraum und ein Zentrumsplatz für Austausch und gemeinsame Aktivitäten.
      • Zentral gelegen in einer der prosperierendsten Regionen Oberösterreichs mit attraktiven Arbeitsplätzen in der Umgebung.
      • Vielfältiges Angebot an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten, Kunst und Kultur.
      • Umfassende Nahversorgung, Hofläden mit regionalen Produkten sowie Einkaufszentren in kurzer Distanz.
      • Fokus auf regionale Baufirmen und Handwerksbetriebe für regionale Wertschöpfung und Nachhaltigkeit in der Baulogistik (weniger CO2-Ausstoß durch kürzere Wege).
      Mehr erfahren
      familie_nachhaltig_aufwachsen_im_landgutviertel
      aufwachsen_in_der_natur_landgutviertel

      Grün-
      raum-
      gestaltung

      Die Landschaft um Ansfelden ist von Ackerbau geprägt – an Wegrändern und Böschungen finden sich Obstbäume, Hecken und Feldgehölze. Das LAND.GUT.VIERTEL. wird sich harmonisch in diese Landschaft einfügen. Daher werden diese Elemente in die Gestaltung der Außenanlagen aufgenommen. Die Devise lautet: so viel Grün wie nur möglich. 

       

      • Wildobstbäume säumen die Straße entlang der Ostgrenze.
      • An der Landesstraße entlang der Südgrenze wird eine einreihige Allee aus einheimischen Laubgehölzen angelegt.
      • Auch innerhalb des Viertels werden in den Gärten und auf Grünflächen möglichst viele Bäume und Sträucher gepflanzt. 
      • Diese sind standortgerecht gewählt und bieten Bienen und Vögeln eine vielfältige Auswahl an Nahrung und Brutplätzen. 
      • Die intensive Begrünung verleiht dem LAND.GUT.VIERTEL. den Charakter einer Parkanlage und „schluckt“ eine Menge CO2.
      natur_wandern_im_landgutviertel
      natur_wanderweg_landgutviertel
      wohnen_in_der_natur_landgutviertel
      wohnen_in_der_natur_landgutviertel
      aerztliche_versorgung_landgutviertel
      geburtshaus_anton_bruckner_landgutviertel
      kirche_landgutviertel
      cafe_im_zentrum_landgutviertel
      aufwachsen_im_landgutviertel
      ausblick_ansfelden_landgutviertel

      Umgebung

      Urbanes Leben in der Natur
      Das LAND.GUT.VIERTEL. liegt im Südosten von Ansfelden auf einer kleinen Anhöhe mit traumhaftem Ausblick ins Voralpenland. Wer sich hier niederlässt, wohnt mitten im Grünen und genießt dabei sämtliche Vorteile einer nahen modernen, städtischen Infrastruktur. 

       

      Sport & Freizeit, Essen & Trinken

      Ob es das Spazierengehen, Wandern, Radfahren, Nordic Walking, Jogging oder Mountain Biking betrifft – man braucht nur vor die Haustür zu gehen und kann sofort loslegen. 

      Zahlreiche Radwanderwege führen zu beliebten Badeseen in der Nähe wie den Pichlingersee sowie zum Donauradweg. 
      Wenige Minuten entfernt liegen der Motorikpark, die EREMA Bewegungsarena, der OBTUS Sportpark und der Golfclub Stärk in Ansfelden.

       

      Traditionelle österreichische Küche ist beispielsweise im Gasthaus Hellmayer, im Gasthof Strauß, im Restaurant Sportpark Obermayr und in Stockis Cafe, Bar & Restaurant zu finden. Über griechische und italienische Spezialitäten bis hin zur panasiatischen Küche bieten zahlreiche Restaurants in Ansfelden oder im benachbarten St. Florian eine reiche Auswahl an Genüssen.

       

      Bildung & Nahversorgung
      8 Krabbelstuben, 7 stadteigene Kindergärten, 3 Volksschulen und 3 Mittelschulen, die Fachschule Ritzlhof für Gartenbau und die gut sortierte Stadtbibliothek befinden sich direkt in Ansfelden. Die Nähe zu Linz ermöglicht den niederschwelligen Zugang zu berufsbildenden und allgemeinbildenden höheren Schulen sowie zu den Universitäten.

      Eine Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf findet man in der Stadt Ansfelden. Der Gewerbepark im Norden beherbergt ebenfalls zahlreiche Geschäfte. Die PlusCity und das Haid Center – die zwei größten Shopping Malls in Oberösterreich – sind in weniger als 15 Minuten erreichbar. 
      Ein reiches Angebot an hochwertigen Lebensmitteln ab Hof und saisonal erntefrische Produkte wie Spargel und Erdbeeren findet man in der unmittelbaren Umgebung.

       

      Anbindung
      Die Auffahrt zur A1 ist in 6 Minuten zu erreichen. Von dort gelangt man zum Städtedreieck Linz-Wels-Steyr sowie über den Knoten Linz zur Mühlkreis- oder Innkreis-Autobahn und über das Voralpenkreuz auf die A9. 

       

      Zentral im LAND.GUT.VIERTEL. ist eine öffentliche Buslinie mit einer Haltestelle geplant. Von dort aus gelangt man nach Ansfelden-Zentrum sowie zum Bahnhof und hat Anschluss an regionale wie (inter-)nationale Zugverbindungen.


      Mit dem Fahrrad gelangt man in weniger als zehn Minuten ins Zentrum von Ansfelden. Zahlreiche schöne Radwanderwege führen in die Umgebung und zu Naherholungsgebieten. 


      Der Flughafen Linz Hörsching ist mit dem Auto in ca. 15 Minuten zu erreichen. 

      lageplan_umgebungsplan_landgutviertel

      Ihre Anfrage

      Sie haben Interesse an einem Grundstück für ein Einfamilien- oder Doppelhaus?

      Oder möchten sich für eine Eigentumswohnung im LAND.GUT.VIERTEL. vormerken lassen? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!





      Mag. Armin Pachinger
      Projektmanagement
      anfrage@land-gut-viertel.at